Neue Arbeit
Der Megatrend Neue Arbeit definiert Veränderungen hin zu einem neuen Bild der Arbeit und eine veränderte bzw. neue Rolle des modernen Menschen in einer neuen bzw. zukünftigen Arbeitswelt.
Entscheidend dürfte die Erkenntnis sei, dass sich nicht nur die Welt und damit die Arbeit verändert (z.B. durch technologische Entwicklungen). Vielmehr spielen Megatrends wie die „Autonome Industrie 5“ oder das Voranschreiten des Megatrends „Individualisierung“ eine wichtige Rolle. Die Megatrends potenzieren sich also in der Wirkung und sie sind insofern nicht nur Wandel (Change), sondern sie treiben die große Transformation massiv an.
Einerseits gibt es mit den „Autonomen Robotern der Autonomen Industrie 5“ und auch aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (mit Big Data als Vorstufe zur Künstlichen Intelligenz) eine ganze Reihe neuer autonomer und digitaler bzw. virtueller „Kollegen“ auf dem „Arbeitsmarkt“. Andererseits ändert sich auch der Wunsch der Menschen nach einer positiven Work-Life-Balance oder nach einer individualisierten Arbeit und Lebensarbeitszeit.