Megatrends

Megatrends sind weltweite Großtrends. Von einem Megatrend sind grundsätzlich alle Menschen überall betroffen (Ubiquität), er wirkt Jahrzehnte ein direktes Ausweichen des Einzelnen ist nicht möglich.

Unsere eigene Forschung zeigt, dass eine enge Definition oder Eingrenzung eines Megatrends grundsätzlich nicht möglich ist, Megatrends sind Cluster aus einzelnen bedeutenden Trends, die vernetzt auftreten. Eine Einzelbetrachtung ist möglich aber eine Gesamtsicht ist enzsprechend erkenntnisreicher.

“Megatrends – Die gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Lebenssphäre des modernen Menschen verstehen und gestalten”
“Trendcluster – Die Ausprägung von Megatrends verstehen”
“Megatrend Research”
(definitorische Artikel, auch AHEAD Magazin, Besonderheiten unserer Arbeit) n.n.

Aus unserer langjährigen Arbeit mit Megatrends und der zugrundeliegenden Theorie haben wir 20 Megatrend abgeleitet bzw. als Cluster herausgearbeitet. Unsere Megatrendcluster sind sehr fortschrittlich und werden laufend aktuell gehalten.

Block “die Welt des Menschen”

  • Globalisierung
  • Ressourcen (Energie, Wasserstoff)
  • Starke Staaten
  • Vernetzung (Konnektivität, Supply Chain)
  • Mobilität
  • Große Unternehmen und Industrie
  • Urbanisierung
  • Meer und Weltraum

Block “die Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie des Menschen”

  • Individualisierung (Flexibilität)
  • Wissenskultur
  • Information (Transparenz) und Medien
  • Gender
  • Kultur(konflikt)
  • Generationen (Aging)
  • Gesundheit
  • ökologische Verantwortung
  • Sicherheit (Sozialstaat)
  • Moderne Arbeit
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz